App-Entwicklung von Dominik Fuchs (Carl-Duisberg-Gymnasium, Wuppertal) von Bernd Koch Dies ist die Realisierung einer interaktiven Drehbaren Sternkarte, exakt gültig für den Standort Wuppertal. Diese kann von Schülern zum digitalen Kennenlernen der Sternbil...
Autor: Bernd Koch
Entwicklung einer App zur Animation von Planeten

App-Entwicklung von Dominik Fuchs (Carl-Duisberg-Gymnasium, Wuppertal) von Bernd Koch Dominik Fuchs (rechts im Bild) hat im Rahmen seiner gemeinsamen Projektarbeit mit Louis Wüsten im Jahrgang 2022/23 am Schülerlabor Astronomie des CFG eine App zur animierte...
AstroBlog

Wuppertal blickt sechs Milliarden Lichtjahre tief ins Universum Reportage von der Westdeutschen Zeitung zu einem Beobachtungsabend am Schülerlabor Astronomie Am Abend des 2. März 2023 fand am Himmel über der Sternwarte des Schülerlabors Astronomie ein beso...
Regionalwettbewerb Jugend forscht 2023 in Solingen

Text und Bild von Bernd Koch Die erste Runde des jährlichen Wissenschaftswettbewerbs Jugend forscht unter dem Motto „Mach Ideen groß“ fand am 4. März erneut in der Maschinenhalle des Gründer- und Technologiezentrums Solingen statt. Unter der Sc...
Projektkurs MiLeNa Q1 2022

von Michael Winkhaus Romans Asteroidenkunde von Roman Honigmann >> Jeder Oberstufenschüler hat im Laufe seiner letzten Schulzeit eine Fach- oder Projektarbeit zu einem bestimmten Thema, in einem ausgewählten Fach zu verfassen. Diese Projektarbeit stell...

Astro AG Stufe 6 und 7: Die Sonne von Amina Neif (7A), Jan Hoelbling (6A), Lian Wessela (7D), Rieke Bleckmann (7A) Unsere Sonne – das Zentrum des Sonnensystems Unsere Sonne bildet das Zentrum unseres Sonnensystems. Ihr Durchmesser beträgt 1,4 Millionen ...
Besondere Lernleistungen zur Physik und Astronomie im Abitur 2022

Text: Michael Winkhaus, Fotos: Dr. Cornelia Wissemann-Hartmann Es war ganz kurzweilig und hochinteressant, die jungen Leute wieder einmal so begeistert von ihrer Sache reden zu hören. Das SFZ blüht mit vielen neuen Experimenten, die Schüler für Schüler en...
Projektkurse Astronomie 2022 in der Oberstufe Q1

Kursleitung: Bernd Koch Die beiden Projektkurse Astronomie in der Stufe Q1 sind ein Angebot nicht nur für Schüler und Schülerinnen des CFG, sondern ermöglichen auch auswärtigen Schülern die Möglichkeit, am Schülerlabor Astronomie Astronomie zu betreibe...
+++ Pressemitteilung +++

EU-Förderung zur Digitalisierung des Schülerlabors Astronomie Pressemitteilung Das Schülerlabor Astronomie am Carl-Fuhlrott-Gymnasium in Wuppertal ist Teil des Schülerforschungszentrums Wuppertal (SFZ) und unterhält eine eigene Schülersternwarte, an der ...