- Startseite
- /
Ergebnisse der Kurse zur Sternspektroskopie
Tageslichtspektrum der Sonne, flusskalibriert
Tageslichtspektrum der Sonne. Flusskalibriert und mit Planckkurve
Tageslichtspektrum der Sonne, normiert
Aufspaltung der H-beta-Linie des spektroskopischen Doppelsterns beta Aur
Tageslichtspektrum der Sonne, EOS 1000D ohne IR-Sperrfilter
Tageslichtspektrum der Sonne, EOS 450D mit UV/IR-Sperrfilter
Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit des Planeten Jupiter (BACHES)
Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit des Planeten Jupiter (BACHES)
H-alpha-Profil des Doppelsterns VV Cep (BACHES)
Supernova SN2017eaw in NGC 6946. Bestimmung der kosmologischen Rotverschiebung der Supernova, bzw. der Galaxie (DADOS, 200 L/mm)
Bestimmung der kosmologischen Rotverschiebung der Galaxie M33 (DADOS, 200 L/mm)
Bestimmung der kosmologischen Rotverschiebung der Galaxie M33 (DADOS, 200 L/mm)
Bestimmung der Mangetfeldstärke des Sterns HD215441 (Babcock’s Star) aus der Zeeman-Aufspaltung von Linien (BACHES)