header image
  • Start
  • Schülerlabor
    • Über uns
    • Bildungsangebote
      • Kurse für alle Klassenstufen
      • Winfried-Grundschule
      • Grundschule Marper Schulweg
    • Sternwarte
      • First Light am neuen 50cm- Teleskop Planewave CDK 20
      • Die Sternwarte als Vordergrund in Stellarium
      • Koordinaten der Sternwarte
      • Meteosat
        • Empfangsstation
        • Beispiele
        • Sonnenfinsternis 2015
    • Planetarium
    • Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
    • REACT-EU-Förderung zur Digitalisierung des Schülerlabors
    • Förderer des Schülerlabors
  • Meteorkamera
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 2021/22
      • Lynn Ascheuer und Gloria Gabriel gewinnen NRW-Landesfinale Jugend forscht 2022
      • CFG-Schüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022
      • Projektkurs MiLeNa Q1 2022
      • Projektkurse Astronomie 2022 in der Oberstufe Q1
    • Jahrgang 2020/21
      • CFG-Erfolg bei Jugend forscht 2021
      • Projektkurs Astronomie Q1 2021 für Schüler des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums
      • Projektkurs Astronomie Q1 2021 für Schüler von Schulen des Bergischen Landes
    • Jahrgang 2019/20
      • 1. Platz für Louisa Hofmann im Regionalwettbewerb Jugend forscht am 15.2.2020
      • Projektkurs Astronomie 2020
    • Jahrgang 2018/19
      • 1. Platz Jugend forscht 2019 im NRW-Landeswettbewerb
      • Projektkurs Astronomie 2019
      • Schulministerium ehrt das CFG als „Beste Jugend forscht Schule 2019“
      • CFG Jugend forscht Schule 2019
      • Bundesfinale Jugend forscht 16.-19.5.2019 in Chemnitz
      • 1. Platz Jugend forscht 2019 im NRW-Landeswettbewerb
      • Regionalwettbewerb Jugend forscht 2019: Drei 1. Plätze
      • Projektkurs Astronomie 2019
    • Jahrgang 2017/18
      • Projektarbeiten
      • Besondere Lernleistungen
      • Jugend forscht 2018
    • Jahrgang 2016/17
      • Projektarbeiten 2017
    • Jahrgang 2015/16
      • Projektarbeiten 2016
    • Jahrgang 2014/15
      • Projektarbeiten 2015
    • Jahrgang 2013/14
      • Projektarbeiten 2014
    • Jahrgang 2012/13
      • Projektarbeiten im Jahrgang 2012/13
    • Jahrgang 2011/12
      • Projekt- und Facharbeiten im Jahrgang 2011/12
  • Astrofotografie
    • Astrobilder
  • Sternspektroskopie
    • Kursinhalte
    • Tutorials zur Sternspektroskopie
    • Ergebnisse
  • ISS-AG
  • Termine
    • Astro AG ab Stufe 6
    • Projektkurs Astronomie Q1 Bergische Schulen – Montags 9./10. Stunde
    • Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
    • MiLeNa: Grundschulbesuche zum Labor der kleinen Forscher
    • Tageskurs Astrofotografie Reinoldus- und Schiller-Gymnasium Dortmund 25.2.2023
    • EF-Astronacht 6.3.2023
    • Wochenkurs Sternspektroskopie 2.-6.10.2023
  • Kontakt
  • Impressum
Menü
  • Start
  • Schülerlabor
    • Über uns
    • Bildungsangebote
      • Kurse für alle Klassenstufen
      • Winfried-Grundschule
      • Grundschule Marper Schulweg
    • Sternwarte
      • First Light am neuen 50cm- Teleskop Planewave CDK 20
      • Die Sternwarte als Vordergrund in Stellarium
      • Koordinaten der Sternwarte
      • Meteosat
        • Empfangsstation
        • Beispiele
        • Sonnenfinsternis 2015
    • Planetarium
    • Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
    • REACT-EU-Förderung zur Digitalisierung des Schülerlabors
    • Förderer des Schülerlabors
  • Meteorkamera
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 2021/22
      • Lynn Ascheuer und Gloria Gabriel gewinnen NRW-Landesfinale Jugend forscht 2022
      • CFG-Schüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022
      • Projektkurs MiLeNa Q1 2022
      • Projektkurse Astronomie 2022 in der Oberstufe Q1
    • Jahrgang 2020/21
      • CFG-Erfolg bei Jugend forscht 2021
      • Projektkurs Astronomie Q1 2021 für Schüler des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums
      • Projektkurs Astronomie Q1 2021 für Schüler von Schulen des Bergischen Landes
    • Jahrgang 2019/20
      • 1. Platz für Louisa Hofmann im Regionalwettbewerb Jugend forscht am 15.2.2020
      • Projektkurs Astronomie 2020
    • Jahrgang 2018/19
      • 1. Platz Jugend forscht 2019 im NRW-Landeswettbewerb
      • Projektkurs Astronomie 2019
      • Schulministerium ehrt das CFG als „Beste Jugend forscht Schule 2019“
      • CFG Jugend forscht Schule 2019
      • Bundesfinale Jugend forscht 16.-19.5.2019 in Chemnitz
      • 1. Platz Jugend forscht 2019 im NRW-Landeswettbewerb
      • Regionalwettbewerb Jugend forscht 2019: Drei 1. Plätze
      • Projektkurs Astronomie 2019
    • Jahrgang 2017/18
      • Projektarbeiten
      • Besondere Lernleistungen
      • Jugend forscht 2018
    • Jahrgang 2016/17
      • Projektarbeiten 2017
    • Jahrgang 2015/16
      • Projektarbeiten 2016
    • Jahrgang 2014/15
      • Projektarbeiten 2015
    • Jahrgang 2013/14
      • Projektarbeiten 2014
    • Jahrgang 2012/13
      • Projektarbeiten im Jahrgang 2012/13
    • Jahrgang 2011/12
      • Projekt- und Facharbeiten im Jahrgang 2011/12
  • Astrofotografie
    • Astrobilder
  • Sternspektroskopie
    • Kursinhalte
    • Tutorials zur Sternspektroskopie
    • Ergebnisse
  • ISS-AG
  • Termine
    • Astro AG ab Stufe 6
    • Projektkurs Astronomie Q1 Bergische Schulen – Montags 9./10. Stunde
    • Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
    • MiLeNa: Grundschulbesuche zum Labor der kleinen Forscher
    • Tageskurs Astrofotografie Reinoldus- und Schiller-Gymnasium Dortmund 25.2.2023
    • EF-Astronacht 6.3.2023
    • Wochenkurs Sternspektroskopie 2.-6.10.2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • /
  • /
  • EF-Astronacht 6.3.2023

EF-Astronacht 6.3.2023


Termin Details

  • Datum: 6. März 2023 18:30 – 21:00
  • Ort: Carl-Fuhlrott-Gymnasium

Einladung EF Astronacht 2023 03 06

Termine

  • Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde am 29. März 2023 15:40
  • Projektkurs Astronomie Bergische Schulen – Q1, Montags 9./10. Stunde am 3. April 2023 16:30
  • Wochenkurs Sternspektroskopie 2.-6.10.2023 am 2. Oktober 2023 10:00

Anfahrt

Weg zum Schülerlabor Astronomie im Carl-Fuhlrott-Gymnasium Wuppertal
Jung-Stilling-Weg 45
42349 Wuppertal

NAVI: Küllenhahner Straße 88 eingeben (Busbahnhof, Schulzentrum Süd) oder offizieller Parkplatz am Jung-Stilling-Weg 45.

Webseite des CFG Wuppertal: http://cfg.wtal.de/

Geographische Koordinaten:
51.23059° N
7.14168 ° O

Datenschutzerklärung

Astronomisches Seeing

meteoblue

Wetter Wuppertal

meteoblue

Mond und Sonne

Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
Ein Service von www.Der-Mond.de
Copyright © 2023 Schülerlabor Astronomie. All rights reserved.
Designed by FameThemes