Projektkurs Astronomie Bergische Schulen – Q1, Montags 16:30-19:00 Uhr
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Projektkurs Astronomie Bergische Schulen – Q1, Montags 16:30-19:00 Uhr
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Projektkurs Astronomie Bergische Schulen – Q1, Montags 16:30-19:00 Uhr
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Wochenkurs Sternspektroskopie 2.-6.10.2023
Theorie und Praxis der Sternspektroskopie mit Michael Winkhaus, Bernd Koch und Ernst Pollmann Anmeldung erforderlich bei Michael.Winkhaus@t-online.de Kursinhalte (pdf): Wochenkurs Sternspektroskopie Herbst 2023 Wochenkurs Sternspektroskopie Herbst 2023 Kursgebühr: 50 Euro Schüler und Studenten nehmen natürlich kostenlos teil!
Projektkurs Astronomie Bergische Schulen – Q1, Montags 16:30-19:00 Uhr
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]
Projektkurs Astronomie Bergische Schulen – Q1, Montags 16:30-19:00 Uhr
Kursleitung: Bernd Koch Kursinhalte Bis zu den Herbstferien stehen folgende Inhalte auf dem Programm: Die Sonne und ihre Planeten. Einführung in die Astrofotografie und digitale Bildbearbeitung. Einführung in die praktische Himmelsbeobachtung an der Sternwarte. Gerätekunde. Theorie und Praxis des Videostackings. Welcher Stern ist das? Bezeichnung und Namensgebung der Sterne, Scheinbare Helligkeit, Hertzsprung-Russell-Diagramm. Die Natur der […]