Start
Schülerlabor
Über uns
Bildungsangebote
Kurse für alle Klassenstufen
Winfried-Grundschule
Grundschule Marper Schulweg
Sternwarte
First Light am neuen 50cm- Teleskop Planewave CDK 20
Die Sternwarte als Vordergrund in Stellarium
Koordinaten der Sternwarte
Meteosat
Empfangsstation
Beispiele
Sonnenfinsternis 2015
Planetarium
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
REACT-EU-Förderung zur Digitalisierung des Schülerlabors
Förderer des Schülerlabors
Meteorkamera
Jahrgänge
Jahrgang 2021/22
Jahrgang 2020/21
Jahrgang 2019/20
Jahrgang 2018/19
Jahrgang 2017/18
Projektarbeiten
Besondere Lernleistungen
Jugend forscht 2018
Jahrgang 2016/17
Projektarbeiten 2017
Jahrgang 2015/16
Projektarbeiten 2016
Jahrgang 2014/15
Projektarbeiten 2015
Jahrgang 2013/14
Projektarbeiten 2014
Jahrgang 2012/13
Projektarbeiten im Jahrgang 2012/13
Jahrgang 2011/12
Projekt- und Facharbeiten im Jahrgang 2011/12
Astrofotografie
Astrobilder
Sternspektroskopie
Kursinhalte
Tutorials zur Sternspektroskopie
Ergebnisse
ISS-AG
Termine
AstroTreff Stufe 8 bis EF – Montags ab 7./8. Stunde
Projektkurs Astronomie Q1 Bergische Schulen – Montags 9./10. Stunde
AstroTreff Stufe 6 und 7 – Mittwochs 7./8. Stunde
Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
Sternbilder und ihre Geschichten – Kurs 2
Wochenkurs Sternspektroskopie 11.-15.10.2021
Herbstferienkurs „Blick ins All“
Humboldt-Exkursion 30.10.2021
Regenbogen in der Box 26.10. oder 2.11.2021
Grundschülertag 6.11.2021
Tageskurs „Welcher Stern ist das?“ am 6.11.2021
LaTeX Crashkurs 20.11.2021
Einführungsveranstaltung Astronomie für Lehramtskandidaten, 6. Semester
Sternspektroskopie – Bergisches Schultechnikum 4./5./11.12.2021
Stern von Bethlehem (Friedrich-Spee-Akademie) 15.12.2021
Kontakt
Impressum
Menü
Start
Schülerlabor
Über uns
Bildungsangebote
Kurse für alle Klassenstufen
Winfried-Grundschule
Grundschule Marper Schulweg
Sternwarte
First Light am neuen 50cm- Teleskop Planewave CDK 20
Die Sternwarte als Vordergrund in Stellarium
Koordinaten der Sternwarte
Meteosat
Empfangsstation
Beispiele
Sonnenfinsternis 2015
Planetarium
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
REACT-EU-Förderung zur Digitalisierung des Schülerlabors
Förderer des Schülerlabors
Meteorkamera
Jahrgänge
Jahrgang 2021/22
Jahrgang 2020/21
Jahrgang 2019/20
Jahrgang 2018/19
Jahrgang 2017/18
Projektarbeiten
Besondere Lernleistungen
Jugend forscht 2018
Jahrgang 2016/17
Projektarbeiten 2017
Jahrgang 2015/16
Projektarbeiten 2016
Jahrgang 2014/15
Projektarbeiten 2015
Jahrgang 2013/14
Projektarbeiten 2014
Jahrgang 2012/13
Projektarbeiten im Jahrgang 2012/13
Jahrgang 2011/12
Projekt- und Facharbeiten im Jahrgang 2011/12
Astrofotografie
Astrobilder
Sternspektroskopie
Kursinhalte
Tutorials zur Sternspektroskopie
Ergebnisse
ISS-AG
Termine
AstroTreff Stufe 8 bis EF – Montags ab 7./8. Stunde
Projektkurs Astronomie Q1 Bergische Schulen – Montags 9./10. Stunde
AstroTreff Stufe 6 und 7 – Mittwochs 7./8. Stunde
Projektkurs Astronomie CFG – Q1, Mittwochs 9./10. Stunde
Sternbilder und ihre Geschichten – Kurs 2
Wochenkurs Sternspektroskopie 11.-15.10.2021
Herbstferienkurs „Blick ins All“
Humboldt-Exkursion 30.10.2021
Regenbogen in der Box 26.10. oder 2.11.2021
Grundschülertag 6.11.2021
Tageskurs „Welcher Stern ist das?“ am 6.11.2021
LaTeX Crashkurs 20.11.2021
Einführungsveranstaltung Astronomie für Lehramtskandidaten, 6. Semester
Sternspektroskopie – Bergisches Schultechnikum 4./5./11.12.2021
Stern von Bethlehem (Friedrich-Spee-Akademie) 15.12.2021
Kontakt
Impressum
Startseite
/
Astrofotografie
Astrofotografie