Das Highlight am CFG: Astro-Treff

Das Highlight am CFG: Astro-Treff

von Nik Abshoff, David Hartmann, Sebastian Tscheu und Moritz Ehlich Schüler und Schülerinnen aller Jahrgangsstufen, die sich für Astronomie interessieren, können neben dem „Fit in“-Angebot den Astro-Treff, der nach der üblichen Schulzeit beginnt, besu...

Weiterlesen

Gestaltung einer Astrowoche an der Deutschen Schule Moskau

Gestaltung einer Astrowoche  an der Deutschen Schule Moskau

Text und Bilder von Michael Winkhaus Die zweite Februarwoche stand an der Deutschen Schule Moskau (DSM) unter einem besonderen Stern. Raumfahrt und Astronomie faszinieren selbst naturwissenschaftlich uninteressierte Schülerinnen und Schüler. Kaum jemand blei...

Weiterlesen

Schülerpraktikum am Leibniz-Institut für Astrophysik (AIP)

Schülerpraktikum am Leibniz-Institut für Astrophysik (AIP)

Ein Bericht von Kyriaki (Korina) Iosifidou und Louisa Hofmann Wir sind Louisa Hofmann (19 Jahre) und Kyriaki (Korina) Iosifidou (16 Jahre) und begeistern uns seit unserer Kindheit für Physik und Astrophysik. Speziell in der Astrophysik interessieren wir uns f...

Weiterlesen

1. Platz bei „Catch a Star“ des European Southern Observatory

1. Platz bei „Catch a Star“ des European Southern Observatory

Von: Kyriaki (Korina) Iosifidou, Projektkurs Astronomie der Stufe Q1 im Jahrgang 2018/2019 Veröffentlichung der Ergebnisse des ESO-Wettbewerbs: https://www.eso.org/public/announcements/ann19007/ https://www.eaae-astronomy.org/catchastar/winners-menu Download ...

Weiterlesen

Sternspektroskopie: Herbstkurs / Bergisches Schultechnikum BeST

Sternspektroskopie: Herbstkurs / Bergisches Schultechnikum BeST

von Bernd Koch und Michael Winkhaus Die erste Herbstferienwoche in Nordrhein-Westfalen ist seit 2010 traditionell für (Stern-) Spektroskopiker – und jene, die es werden wollen – reserviert. Wir schätzen immer sehr die bunte Mischung aus jungen un...

Weiterlesen

Die totale Mondfinsternis am 27. Juli 2018

Die totale Mondfinsternis  am 27. Juli 2018

Impressionen einer unvergesslichen Beobachtungsnacht an der Sternwarte des Schülerlabors Astronomie des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums von Bernd Koch und Michael Winkhaus Ein tagsüber strahlend blauer Himmel bei Temperaturen von über 25°C versprach den weit mehr...

Weiterlesen

First Light am neuen 50cm- Teleskop Planewave CDK 20

First Light am neuen 50cm- Teleskop Planewave CDK 20

Durchführung von Projektarbeiten des Jahrgangs 2016/17 mit dem BACHES Echelle-Spektrografen am Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal Von Dipl.-Phys. Bernd Koch Ein 50cm-Teleskop für Station 7 des Schülerlabors Astronomie Ende September lieferte die Firma Baade...

Weiterlesen
1 3 4 5